08.08.2014
Vor fünf Jahren eröffnet, hat sich der Baumwipfelpfad in Neuschönau im Nationalpark Bayerischer Wald zu einem Besuchermagneten entwickelt. Am 9. September 2014 ist großer Jubiläumstag
Bad Kötzting, 08.08.2014 (bh) – Mit einem bunten Programm feiert der Baumwipfelpfad in Neu-schönau am Dienstag, den 9. September 2014 sein fünf-jähriges Bestehen. Mit 1,75 Mio. Besuchern seit der Eröffnung wurde der Baumwipfelpfad zu einem der großen Besucher-magneten im Bayerischen Wald und Vorbild für zwei neue, schon bestehende Baumwipfelpfade. Weitere sind in Planung und Entstehung.
Waldführungen, Pfeil-und-Bogen-Schießen, Eis am Stil
Als er am 9.9.2009 seine Pforten öffnete, rechnete selbst Bernd Bayerköhler, Vorstand der Erlebnis AKADEMIE AG, nicht damit, dass der Baumwipfelpfad in Neuschönau so beliebt und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt werden würde. Bis Jahresende werden 1,75 Mio. Besucher, Groß und Klein, die 1,3 Kilometer Wegstrecke, inklusive Aufstieg auf die 40 Meter hohe Aussichtsplattform des Baum-Eis, zurückgelegt haben. Dieser Erfolg wird nun mit einem großen Rahmenprogramm gefeiert: Am 9. September 2014 kostet der Eintritt für alle Besucher nur fünf Euro. Für Kinder gibt es unter anderem freies Eis am Stil (bayerisch: Steckerleis) und Stationen, an denen sie ihr Geschick im Pfeil-und-Bogen-Schießen testen können. Zauberer führen ihre Künste vor, Waldführer geben kostenlos wertvolle und spannende Informationen über Tiere, Pflanzen und den Wald preis. Internationale Nachwuchsmusiker eines geförderten EU-Musikprojekts geben zwei Konzerte, um nur einiges aus dem reichen Angebot zu nennen.
Projekt mit Zukunft
„Die Begeisterung der Besucher ist weiterhin ungebrochen“, freut sich Bernd Bayerköhler über den Erfolg des ersten Baumwipfelpfades, den die Erlebnis AKADEMIE AG gebaut hat und betreibt. „Das bestätigt, dass das Konzept stimmt, funktioniert und auch auf andere Regionen übertragbar ist.“ Gerade wird der dritte Baumwipfelpfad in Bad Wildbad im nördlichen Schwarzwald fertiggestellt.
Die Baumwipfelpfade der Erlebnis AKADEMIE AG unterscheiden sich von anderen Wipfelpfaden durch eine stimmige Holzkonstruktion, vollständige Barrierefreiheit, einen durchgehenden Pfad über den Wipfeln, einen spielerisch didaktischen Bereich sowie einem Turm an einem Standort, der neue Perspektiven verspricht.
Pressemitteilung zum Download:
Erlebnis Akademie AG
Hafenberg 4
93444 Bad Kötzting
Bayerischer Wald
T +49 9941 / 90 84 84-0
F +49 9941 / 90 84 84-84
nfk-gd
Jobs | Partner | Datenschutz | Impressum