EAK Ireland unterzeichnet Absichtserklärung für potenziellen Baumwipfelpfad im Castlewellan Forest Park, Nordirland

18.12.2024

Der Castlewellan Forest Park mit dem Castlewellan Lake ist der ausgewählte Ort für einen möglichen ersten Baumwipfelpfad in Nordirland. Dies wurde zwischen dem Newry, Mourne & Down Council, der EAK Irleand – Tochtergesellschaft der Erlebnis Akademie AG - und dem Forstdienst des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Angelegenheiten (DAERA) vereinbart. © Andrew Mackin
Der Castlewellan Forest Park mit dem Castlewellan Lake ist der ausgewählte Ort für einen möglichen ersten Baumwipfelpfad in Nordirland. Dies wurde zwischen dem Newry, Mourne & Down Council, der EAK Irleand – Tochtergesellschaft der Erlebnis Akademie AG - und dem Forstdienst des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Angelegenheiten (DAERA) vereinbart.
© Andrew Mackin

Der Castlewellan Forest Park wird als potenzieller Standort für den ersten Baumwipfelpfad Nordirlands geprüft. 

Bad Kötzting, 18. Dezember 2024 –  Ziel des innovativen Projekts ist es, ein nachhaltiges Besucherangebot zu schaffen, das eine umweltbewusste Freizeitgestaltung ermöglicht, die natürliche Schönheit des Castlewellan Forest Park zur Geltung bringt und gleichzeitig eine abenteuerliche und lehrreiche Attraktion für Bewohner und Besucher darstellt.

Der geplante Baumwipfelpfad wäre der erste seiner Art in Nordirland und würde den Besuchern die Möglichkeit bieten, in die Baumkronen des Waldes einzutauchen, atemberaubende Ausblicke zu genießen und die reiche biologische Vielfalt des Parks aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben.


Der Baumwipfelpfad in Avondale dient als Vorbild für das Projekt

Newry, Mourne and Down District Council hat in Zusammenarbeit mit EAK Ireland, einem Tochterunternehmen der Erlebnis Akademie AG, dem führenden Anbieter von Naturerlebnissen, und dem Forstdienst des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Angelegenheiten (DAERA) vereinbart, die Machbarkeit des Projekts zu prüfen. 

Gemeinsam werden die Partner mit der Durchführung der erforderlichen Bewertungen beginnen, um sicherzustellen, dass das Projekt auf nachhaltigen Tourismus ausgerichtet ist, die lokale Wirtschaft unterstützt und der lokalen Gemeinschaft zugute kommt. Im Rahmen der Projektentwicklung wird eine Bewertung der potenziellen Auswirkungen des Projekts auf das Verkehrsaufkommen und das bestehende Straßennetz erforderlich sein, und es werden Ausgleichsmaßnahmen für das Gebiet entwickelt. Auch die frühzeitige Kommunikation mit Anwohnern und Unternehmen wird bei der Entwicklung der vorgeschlagenen Attraktion im Vordergrund stehen. Der Vorsitzende des Newry, Mourne and Down Council, Conuncillor Pete Byrne, sagte: „Der Castlewellan Forest Park ist eines der wertvollsten Schätze unseres Bezirks, und dieser faszinierende Vorschlag hat das Potenzial, ihn zu einer ikonischen Besucherattraktion für Nordirland aufzuwerten. Durch unsere Zusammenarbeit hoffen wir, eine innovative, naturbezogene Attraktion zu schaffen, die die Besucher inspiriert und gleichzeitig die natürliche Schönheit des Parks für die kommenden Generationen bewahrt. 

„Der vorgeschlagene Baumwipfelpfad steht in engem Einklang mit unserem Ziel, den nachhaltigen Tourismus zu fördern. Das Projekt soll die lokale Wirtschaft ankurbeln, indem es Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus anzieht, und gleichzeitig als Musterbeispiel für eine umweltverträgliche Entwicklung dienen.“

Tom McArdle, EAK Ireland Treetop Walks, sagte: „Wir freuen uns, den geplanten Baumwipfelpfad im Castlewellan Forest Park anzukündigen, den wir gemeinsam mit dem Newry, Mourne and Down District Council planen. Wir haben viele mögliche neue Standorte im ganzen Land besucht, und Castlewellan ist unser Wunschziel. Der Erfolg unseres Treetop Walk Avondale in Co Wicklow zeigt das Potenzial für diese Art von Touristenattraktion, und wir sind überzeugt, dass sie dem lokalen Gebiet und der umliegenden Region viele Vorteile bringen würde. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Newry, Mourne and Down District Council und anderen Interessengruppen, um diese Weltklasse-Attraktion zu verwirklichen“. 

David Roberts, Direktor für strategische Entwicklung bei Tourism NI, sagte: „Wir begrüßen diesen innovativen Vorschlag, der das hochwertige Tourismus- und Gastgewerbeangebot in der Region bereichern würde.

„Nordirland ist berühmt für seine Landschaften und natürlichen Lebensräume. Der vorgeschlagene Baumwipfelpfad im Castlewellan Forest Park, der mit seinen Aktivitäten und Wanderwegen bereits ein Magnet für Besucher ist, würde als Anziehungspunkt für Besucher dienen, die dann auch die weitere Umgebung erkunden können. Wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Newry, Mourne and Down District Council und dessen Partnerorganisationen, um dieses ehrgeizige Projekt weiter voranzutreiben“.


Absichtserklärung im Oktober 2024 unterzeichnet

Auf einer Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Erneuerung und Tourismus im Oktober 2024 stimmten die Ratsmitglieder der Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit EAK Ireland Treetops Walk Ltd. zu, um gemeinsam an der Durchführung des Projekts zu arbeiten und zeitgleich den bereits bestehenden Baumwipfelpfad in Avondale, County Wicklow, zu besichtigen.

Der nächste Schritt im Rahmen des Projekts ist nun die Ausarbeitung eines Business Case, der dann vom Rat weiter geprüft werden soll.

 

Erlebnis Akademie AG
Hafenberg 4
93444 Bad Kötzting
Bayerischer Wald

T +49 9941 / 90 84 84-0
F +49 9941 / 90 84 84-84
nfk-gd

 
 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen