Kurzportrait

Angebot

  • Konzeption, Errichtung und Betrieb von barrierearmen Naturerlebniseinrichtungen (beispielsweise Baumwipfelpfade)
  • Konzeption, Errichtung und Betrieb von naturnahen, in den Wald integrierten Waldspielplätzen (Abenteuerwald)
  • Ergänzende Serviceangebote wie Gastronomien und Merchandise-Shops
  • Seminare, Events, Teamtraining


Besucherzahl

1,75 Mio. Besucher in 2021 (inkl. aller Beteiligungen)


Aktuelle Betriebsstätten

5 Baumwipfelpfade in Deutschland (Eröffnung auf Usedom: Juni 2021)

2 Baumwipfelpfade in Tschechien (Joint Venture, Eröffnung Krkonoše: Juli 2017)

1 Baumwipfelpfad in der Slowakei (Joint Venture, Eröffnung: September 2017)

1 Baumwipfelpfad in Österreich (Eröffnung: Juli 2018)

1 Baumwipfelpfad in Slowenien (Joint Venture, Eröffnung: September 2019)

1 Baumwipfelpfad in Frankreich (Eröffnung: Mai 2021)

1 Baumwipfelpfad in Irland (Joint Venture, Eröffnung: Juni 2022)

1 Baumwipfelpfad in Kanada (Eröffnung: Juli 2022)

2 Abenteuerwälder in Deutschland

1 Königreich des Waldes in der Slowakei

1 Abenteuerwald in Frankreich 


Zielgruppe

Menschen jeden Alters


Ausrichtung

Außergewöhnliche Naturerlebnisse im Einklang mit Ökonomie und Ökologie


Ziel

Mit klarer Wachstumsstrategie zu Europas führendem Anbieter von Naturerlebniseinrichtungen


Mitarbeiter 2021

196 (Vollzeitäquivalent)


Umsatz 2021

14,6 Mio. €


EBIT 2021

2,5 Mio. €

 
 
 

Erlebnis Akademie AG
Hafenberg 4
93444 Bad Kötzting
Bayerischer Wald

T +49 9941 / 90 84 84-0
F +49 9941 / 90 84 84-84
nfk-gd

 
 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen